DS-7 Chronograph Quarz, Grau, PVD-Beschichtung, Edelstahl 316L, 41mm
Referenznummer: C043.417.38.081.00

EUR 665.-
?
Mindestens genau sportlich präsentiert sich der neue DS-7 Chronograph mit PrecidriveTM Quarzkaliber im runden Edelstahlgehäuse von 41 mm Durchmesser. Die Anzeigen von Stunde, Minute, kleiner Sekunde und Datum werden durch eine Stoppsekunde aus der Mitte, die Anzeige der 1/10-Sekunde sowie einen 30-Minuten-Zähler ergänzt. Auf der schmalen Lünette bietet eine Tachymeter-Skala die Möglichkeit, unkompliziert Geschwindigkeiten zu messen. Egal ob mit metallischem Glanz oder ganz cool in gebürstetem Schwarz – diese Uhren sind moderne Klassiker, die man Tag für Tag tragen möchte!

Varianten

Technische Angaben

Referenz
C043.417.38.081.00
Garantie
2-jährige Garantie
Nettogewicht
98.00g
Farbe
Grau
Material
Superluminova
Typ
Quarz
Modell
G10.212
Merkmal(e)
1/10 Sek. in Echtzeit
Chronograph 30 Minuten
Quarz
PrecidriveTM
End of Life
ETA
Swiss Made
Material
Schneller Armbandwechsel
PVD-Beschichtung
Synthetisches Material
Material der Schließe
PVD-Beschichtung
Edelstahl 316L
Referenz
C043.417.38.081.00
Garantie
2-jährige Garantie
Nettogewicht
98.00g
Material des Gehäuses
PVD-Beschichtung
Edelstahl 316L
Material der Lünette
PVD-Beschichtung
Edelstahl 316L
Glas
Einseitig entspiegeltes Saphirglas
Saphirglas
Wasserdichtigkeit
Bis zu einem Druck von 10 bar (100 m)
Gehäusedurchmesser
41.00mm
Höhe
12.15mm
Zwischen den Bandanstößen
10.00mm
Farbe
Grau
Material
Superluminova
Typ
Quarz
Modell
G10.212
Merkmal(e)
1/10 Sek. in Echtzeit
Chronograph 30 Minuten
Quarz
PrecidriveTM
End of Life
ETA
Swiss Made
Material
Schneller Armbandwechsel
PVD-Beschichtung
Synthetisches Material
Material der Schließe
PVD-Beschichtung
Edelstahl 316L

Materials

Edelstahl

Der Edelstahl 316L, den Certina etwa für Gehäuse, Armbänder und Schließen verwendet, ist sehr widerstandsfähig, korrosionsbeständig und hygienisch. Er enthält nur einen sehr geringen Nickelanteil, der beim Tragen nicht abgegeben wird und so keine Nickelallergien auslöst.

stainless-steel

PVD

PVD ist die Abkürzung für „physical vapour deposition“ und bezeichnet ein hochmodernes Beschichtungsverfahren, bei dem ein Material wie etwa Gold als Dampf auf ein beliebiges Werkstück aus Stahl oder Titan übertragen werden kann. Das Ergebnis ist so edel wie langlebig: PVD ist widerstandsfähig, korrosionsresistent und sehr hart.

PVD

Super-LumiNova®

Super-LumiNova® (SLN) ist ein phosphoreszierender Leuchtstoff. Der SLN-Typ BG W9, den Certina verwendet, gibt das gespeicherte Licht bei Dunkelheit als bläulichen Schimmer ab. SLN ist gesundheitlich unbedenklich und wird zur Beschichtung von Zeigern, Indexen und Lünetten verwendet. Seine Leuchtkraft lässt im Dunkeln nach einiger Zeit nach, wird aber durch Lichteinfall automatisch wieder aufgeladen.

super-luminova

Saphirglas

Saphir-Uhrenglas besteht aus Aluminiumoxidpulver (Al2O3), das auf über 2.000 °C erhitzt wird. Die daraus entstehende Saphir-Kerze wird mit höchster Präzision in feine Scheiben geschnitten, in Form gebracht und poliert. Saphir ist extrem kratzfest, wenig schlagempfindlich und bietet eine hohe Lichtdurchlässigkeit. Aus diesem Grund ist Saphirglas ein essenzielles Element des DS Konzepts und wird daher von Certina bei allen Modellen zum Schutz der Zifferblätter verwendet.

sapphire-crystal

Edelstahl

Der Edelstahl 316L, den Certina etwa für Gehäuse, Armbänder und Schließen verwendet, ist sehr widerstandsfähig, korrosionsbeständig und hygienisch. Er enthält nur einen sehr geringen Nickelanteil, der beim Tragen nicht abgegeben wird und so keine Nickelallergien auslöst.

stainless-steel

PVD

PVD ist die Abkürzung für „physical vapour deposition“ und bezeichnet ein hochmodernes Beschichtungsverfahren, bei dem ein Material wie etwa Gold als Dampf auf ein beliebiges Werkstück aus Stahl oder Titan übertragen werden kann. Das Ergebnis ist so edel wie langlebig: PVD ist widerstandsfähig, korrosionsresistent und sehr hart.

PVD

Super-LumiNova®

Super-LumiNova® (SLN) ist ein phosphoreszierender Leuchtstoff. Der SLN-Typ BG W9, den Certina verwendet, gibt das gespeicherte Licht bei Dunkelheit als bläulichen Schimmer ab. SLN ist gesundheitlich unbedenklich und wird zur Beschichtung von Zeigern, Indexen und Lünetten verwendet. Seine Leuchtkraft lässt im Dunkeln nach einiger Zeit nach, wird aber durch Lichteinfall automatisch wieder aufgeladen.

super-luminova

Saphirglas

Saphir-Uhrenglas besteht aus Aluminiumoxidpulver (Al2O3), das auf über 2.000 °C erhitzt wird. Die daraus entstehende Saphir-Kerze wird mit höchster Präzision in feine Scheiben geschnitten, in Form gebracht und poliert. Saphir ist extrem kratzfest, wenig schlagempfindlich und bietet eine hohe Lichtdurchlässigkeit. Aus diesem Grund ist Saphirglas ein essenzielles Element des DS Konzepts und wird daher von Certina bei allen Modellen zum Schutz der Zifferblätter verwendet.

sapphire-crystal