DS-1 Skeleton

Herren Uhr ∙ Automatik ∙ Silber ∙ Edelstahl 316L

Referenznummer: C029.907.11.031.00
DS-1 Skeleton

Herren Uhr ∙ Automatik ∙ Silber ∙ Edelstahl 316L

Referenznummer: C029.907.11.031.00
Angetrieben von einem präzisen Automatikwerk verkörpert die DS-1 Skeleton die Uhrmacherkunst von Certina, die sich an moderne Männer richtet, die Eleganz und Technik suchen. Sie vereint Funktionalität mit zeitlosem Design und passt sich mühelos jeder Gelegenheit an. Diese Uhr spiegelt ein perfektes Gleichgewicht zwischen Innovation und traditionellem Handwerk wider und bietet bemerkenswerte Präzision sowie eine raffinierte Ausstrahlung. Entworfen für einen anspruchsvollen Lebensstil, zeichnet sich die DS-1 Skeleton durch ihren einzigartigen Charakter und ihre Zuverlässigkeit aus – die ideale Wahl für alle, die im Alltag Leistung und Eleganz suchen.

Technische Angaben

DS Concept Standard

1. Saphirglas, extrem kratzfest
2. O-Ring-Dichtung an der Aufzugswelle
3. Verstärkter Gehäuseboden

DS-1 Skeleton
Herren Uhr ∙ Automatik ∙ Silber ∙ Edelstahl 316L
DS-1 Skeleton

Materialen

stainless-steel

Der Edelstahl 316L, den Certina etwa für Gehäuse, Armbänder und Schließen verwendet, ist sehr widerstandsfähig, korrosionsbeständig und hygienisch. Er enthält nur einen sehr geringen Nickelanteil, der beim Tragen nicht abgegeben wird und so keine Nickelallergien auslöst.

super-luminova

Super-LumiNova® (SLN) ist ein phosphoreszierender Leuchtstoff. Der SLN-Typ BG W9, den Certina verwendet, gibt das gespeicherte Licht bei Dunkelheit als bläulichen Schimmer ab. SLN ist gesundheitlich unbedenklich und wird zur Beschichtung von Zeigern, Indexen und Lünetten verwendet. Seine Leuchtkraft lässt im Dunkeln nach einiger Zeit nach, wird aber durch Lichteinfall automatisch wieder aufgeladen.

sapphire-crystal

Saphir-Uhrenglas besteht aus Aluminiumoxidpulver (Al2O3), das auf über 2.000 °C erhitzt wird. Die daraus entstehende Saphir-Kerze wird mit höchster Präzision in feine Scheiben geschnitten, in Form gebracht und poliert. Saphir ist extrem kratzfest, wenig schlagempfindlich und bietet eine hohe Lichtdurchlässigkeit. Aus diesem Grund ist Saphirglas ein essenzielles Element des DS Konzepts und wird daher von Certina bei allen Modellen zum Schutz der Zifferblätter verwendet.

stainless-steel

Der Edelstahl 316L, den Certina etwa für Gehäuse, Armbänder und Schließen verwendet, ist sehr widerstandsfähig, korrosionsbeständig und hygienisch. Er enthält nur einen sehr geringen Nickelanteil, der beim Tragen nicht abgegeben wird und so keine Nickelallergien auslöst.

super-luminova

Super-LumiNova® (SLN) ist ein phosphoreszierender Leuchtstoff. Der SLN-Typ BG W9, den Certina verwendet, gibt das gespeicherte Licht bei Dunkelheit als bläulichen Schimmer ab. SLN ist gesundheitlich unbedenklich und wird zur Beschichtung von Zeigern, Indexen und Lünetten verwendet. Seine Leuchtkraft lässt im Dunkeln nach einiger Zeit nach, wird aber durch Lichteinfall automatisch wieder aufgeladen.

sapphire-crystal

Saphir-Uhrenglas besteht aus Aluminiumoxidpulver (Al2O3), das auf über 2.000 °C erhitzt wird. Die daraus entstehende Saphir-Kerze wird mit höchster Präzision in feine Scheiben geschnitten, in Form gebracht und poliert. Saphir ist extrem kratzfest, wenig schlagempfindlich und bietet eine hohe Lichtdurchlässigkeit. Aus diesem Grund ist Saphirglas ein essenzielles Element des DS Konzepts und wird daher von Certina bei allen Modellen zum Schutz der Zifferblätter verwendet.

Funktionen

Certina Nivachron™ balance spring

Das mechanische Uhrwerk dieser Uhr ist mit einer Nivachron™-Spiralfeder ausgestattet. Dieses innovative Material wurde entwickelt, um die Widerstandsfähigkeit gegenüber Magnetfeldern zu erhöhen. So trägt diese wichtige Komponente nachhaltig zur Verlässlichkeit, Robustheit und Ganggenauigkeit des Zeitmessers bei. 

Certina Nivachron™ balance spring

Das mechanische Uhrwerk dieser Uhr ist mit einer Nivachron™-Spiralfeder ausgestattet. Dieses innovative Material wurde entwickelt, um die Widerstandsfähigkeit gegenüber Magnetfeldern zu erhöhen. So trägt diese wichtige Komponente nachhaltig zur Verlässlichkeit, Robustheit und Ganggenauigkeit des Zeitmessers bei.