DS Concept
Das Erfolgsrezept hinter der erstaunlichen Widerstandsfähigkeit von Certina Uhren: unser DS Concept! Seit 1959 sorgt dieses System der doppelten Sicherheit für maximale Robustheit am Handgelenk. Es wurde im Laufe der Jahre immer wieder weiterentwickelt und den Bedürfnissen angepasst – entdecken Sie hier seine ausgeklügelten Sicherheitsmaßnahmen!
Cosc
Die renommierte Schweizer Kontrollstelle für Chronometer („Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres“, kurz COSC) wurde 1973 gegründet und befindet sich in La Chaux-de-Fonds. Es handelt sich um eine gemeinnützige, unabhängige Institution, die ihre Arbeit in den Dienst der Schweizer Uhrmacherkunst gestellt hat. Ihre strengen Kriterien gelten als Maßstab zur Bewertung der Präzision moderner Armbanduhren – sei es mit mechanischem Kaliber oder Quarzwerk.
Materialien
Die Marke Certina legt größten Wert auf die Verwendung hochwertiger, verlässlicher und robuster Materialien, die den modernen Ansprüchen des Alltags an Tragekomfort, Ästhetik und Sportlichkeit ihrer Zeitmesser gerecht werden.
Unsere Automatikwerke
Ein Automatikwerk wird von einem Rotor angetrieben. Durch die Arm- und Handgelenkbewegungen des Trägers wird der Rotor gedreht, der dann wiederum die Antriebsfeder aufzieht. Auf diese Weise wird kontinuierlich Energie erzeugt, ohne dass eine Batterie benötigt wird. Die Ganggenauigkeit hängt somit von einem präzisen Fertigungsprozess und der Originalkalibrierung ab, aber auch von der Lebensweise des Trägers.
Precidrive™
Dies ist der Name einer innovativen Technologie, die bei Certina für äußerste Genauigkeit sorgt: Die Zeitmesser mit Precidrive™-Quarz-Kalibern erreichen echte Chronometer-Präzision. Mit einer Gangabweichung von +/-10 Sekunden pro Jahr ist eine Precidrive™-Uhr etwa 8 bis 10mal präziser als herkömmliche Quarz-Uhren.
Chronograph mit Zehntelsekunde
Die Zehntelsekunde adelt jeden Chronographen: Bei Certina wird sie bei ausgewählten Modellen auf einem Hilfszifferblatt bei 2 Uhr in Echtzeit und sichtbar – mit zehn Schritten pro Sekunde – dargestellt. Ihre Anzeige erfolgt bei Betätigen des Drückers und stoppt automatisch nach einer Minute, während der Chronograph die Zeit weiterhin auf die Zehntelsekunde genau misst.