DS-8 Chrono

Herren Uhr ∙ Quarz ∙ Silber ∙ PVD-Beschichtung ∙ Edelstahl 316L

Referenznummer: C045.417.22.031.00
DS-8 Chrono

Herren Uhr ∙ Quarz ∙ Silber ∙ PVD-Beschichtung ∙ Edelstahl 316L

Referenznummer: C045.417.22.031.00
Die Kollektion DS-8 vereint technische Performance mit echtem Stilgefühl – ob als elegante Automatikuhr für sie und ihn, als Damen-Quarzmodell mit Chronometer-Zertifikat oder als Chronograph mit dem faszinierenden Schauspiel einer Mondphasenanzeige.

Technische Angaben

DS Concept Standard

1. Saphirglas, extrem kratzfest
2. O-Ring-Dichtung an der Aufzugswelle
3. Verstärkter Gehäuseboden

DS-8 Chrono
Herren Uhr ∙ Quarz ∙ Silber ∙ PVD-Beschichtung ∙ Edelstahl 316L
DS-8 Chrono

Materialen

stainless-steel

Der Edelstahl 316L, den Certina etwa für Gehäuse, Armbänder und Schließen verwendet, ist sehr widerstandsfähig, korrosionsbeständig und hygienisch. Er enthält nur einen sehr geringen Nickelanteil, der beim Tragen nicht abgegeben wird und so keine Nickelallergien auslöst.

PVD

PVD ist die Abkürzung für „physical vapour deposition“ und bezeichnet ein hochmodernes Beschichtungsverfahren, bei dem ein Material wie etwa Gold als Dampf auf ein beliebiges Werkstück aus Stahl oder Titan übertragen werden kann. Das Ergebnis ist so edel wie langlebig: PVD ist widerstandsfähig, korrosionsresistent und sehr hart.

sapphire-crystal

Saphir-Uhrenglas besteht aus Aluminiumoxidpulver (Al2O3), das auf über 2.000 °C erhitzt wird. Die daraus entstehende Saphir-Kerze wird mit höchster Präzision in feine Scheiben geschnitten, in Form gebracht und poliert. Saphir ist extrem kratzfest, wenig schlagempfindlich und bietet eine hohe Lichtdurchlässigkeit. Aus diesem Grund ist Saphirglas ein essenzielles Element des DS Konzepts und wird daher von Certina bei allen Modellen zum Schutz der Zifferblätter verwendet.

stainless-steel

Der Edelstahl 316L, den Certina etwa für Gehäuse, Armbänder und Schließen verwendet, ist sehr widerstandsfähig, korrosionsbeständig und hygienisch. Er enthält nur einen sehr geringen Nickelanteil, der beim Tragen nicht abgegeben wird und so keine Nickelallergien auslöst.

PVD

PVD ist die Abkürzung für „physical vapour deposition“ und bezeichnet ein hochmodernes Beschichtungsverfahren, bei dem ein Material wie etwa Gold als Dampf auf ein beliebiges Werkstück aus Stahl oder Titan übertragen werden kann. Das Ergebnis ist so edel wie langlebig: PVD ist widerstandsfähig, korrosionsresistent und sehr hart.

sapphire-crystal

Saphir-Uhrenglas besteht aus Aluminiumoxidpulver (Al2O3), das auf über 2.000 °C erhitzt wird. Die daraus entstehende Saphir-Kerze wird mit höchster Präzision in feine Scheiben geschnitten, in Form gebracht und poliert. Saphir ist extrem kratzfest, wenig schlagempfindlich und bietet eine hohe Lichtdurchlässigkeit. Aus diesem Grund ist Saphirglas ein essenzielles Element des DS Konzepts und wird daher von Certina bei allen Modellen zum Schutz der Zifferblätter verwendet.