DS Action Diver 43mm Powermatic 80 Automatik, Schwarz, PVD-Beschichtung, Edelstahl 316L, 43mm
Referenznummer: C032.607.38.051.00

EUR 995.-
?
Die DS Action verleiht der zeitgenössischen Uhrmacherkunst im wahrsten Sinne des Wortes neue Tiefe: Diese maritimen Zeitmesser für Damen und Herren punkten mit Präzision, ausserordentlicher Wasserdichtigkeit und dynamischem Design – in jeder Lebenslage.

Technische Angaben

Referenz
C032.607.38.051.00
Garantie
2-jährige Garantie
Nettogewicht
115.00g
Farbe
Schwarz
Material
Superluminova
Typ
Automatik
Modell
POWERMATIC 80.611
Merkmal(e)
Automatik
Gangreserve 80 Stunden
Nivachron
ETA
Swiss Made
Material
Synthetisches Material
Material der Schließe
PVD-Beschichtung
Edelstahl 316L
Referenz
C032.607.38.051.00
Garantie
2-jährige Garantie
Nettogewicht
115.00g
Material des Gehäuses
PVD-Beschichtung
Edelstahl 316L
Material der Lünette
PVD-Beschichtung
Edelstahl 316L
Keramik
Superluminova
Glas
Einseitig entspiegeltes Saphirglas
Saphirglas
Wasserdichtigkeit
Taucheruhr 300 m gemäß ISO 6425:2018
Gehäusedurchmesser
43.00mm
Höhe
13.10mm
Zwischen den Bandanstößen
21.00mm
Farbe
Schwarz
Material
Superluminova
Typ
Automatik
Modell
POWERMATIC 80.611
Merkmal(e)
Automatik
Gangreserve 80 Stunden
Nivachron
ETA
Swiss Made
Material
Synthetisches Material
Material der Schließe
PVD-Beschichtung
Edelstahl 316L

Materials

Edelstahl

Der Edelstahl 316L, den Certina etwa für Gehäuse, Armbänder und Schließen verwendet, ist sehr widerstandsfähig, korrosionsbeständig und hygienisch. Er enthält nur einen sehr geringen Nickelanteil, der beim Tragen nicht abgegeben wird und so keine Nickelallergien auslöst.

stainless-steel

Keramik

Die in der Uhrmacherei verwendete Keramik wird in einem Brennprozess bei mehr als 900 °C gehärtet. Die Certina Lünetten, Cabochons und Bandelemente aus Keramik sehen nicht nur gut aus – sie sind auch kratzfest, antiallergen und behalten ihre intensive Farbe und ihren Glanz für lange Zeit.

ceramique

Super-LumiNova®

Super-LumiNova® (SLN) ist ein phosphoreszierender Leuchtstoff. Der SLN-Typ BG W9, den Certina verwendet, gibt das gespeicherte Licht bei Dunkelheit als bläulichen Schimmer ab. SLN ist gesundheitlich unbedenklich und wird zur Beschichtung von Zeigern, Indexen und Lünetten verwendet. Seine Leuchtkraft lässt im Dunkeln nach einiger Zeit nach, wird aber durch Lichteinfall automatisch wieder aufgeladen.

super-luminova

PVD

PVD ist die Abkürzung für „physical vapour deposition“ und bezeichnet ein hochmodernes Beschichtungsverfahren, bei dem ein Material wie etwa Gold als Dampf auf ein beliebiges Werkstück aus Stahl oder Titan übertragen werden kann. Das Ergebnis ist so edel wie langlebig: PVD ist widerstandsfähig, korrosionsresistent und sehr hart.

PVD

Saphirglas

Saphir-Uhrenglas besteht aus Aluminiumoxidpulver (Al2O3), das auf über 2.000 °C erhitzt wird. Die daraus entstehende Saphir-Kerze wird mit höchster Präzision in feine Scheiben geschnitten, in Form gebracht und poliert. Saphir ist extrem kratzfest, wenig schlagempfindlich und bietet eine hohe Lichtdurchlässigkeit. Aus diesem Grund ist Saphirglas ein essenzielles Element des DS Konzepts und wird daher von Certina bei allen Modellen zum Schutz der Zifferblätter verwendet.

sapphire-crystal

Edelstahl

Der Edelstahl 316L, den Certina etwa für Gehäuse, Armbänder und Schließen verwendet, ist sehr widerstandsfähig, korrosionsbeständig und hygienisch. Er enthält nur einen sehr geringen Nickelanteil, der beim Tragen nicht abgegeben wird und so keine Nickelallergien auslöst.

stainless-steel

Keramik

Die in der Uhrmacherei verwendete Keramik wird in einem Brennprozess bei mehr als 900 °C gehärtet. Die Certina Lünetten, Cabochons und Bandelemente aus Keramik sehen nicht nur gut aus – sie sind auch kratzfest, antiallergen und behalten ihre intensive Farbe und ihren Glanz für lange Zeit.

ceramique

Super-LumiNova®

Super-LumiNova® (SLN) ist ein phosphoreszierender Leuchtstoff. Der SLN-Typ BG W9, den Certina verwendet, gibt das gespeicherte Licht bei Dunkelheit als bläulichen Schimmer ab. SLN ist gesundheitlich unbedenklich und wird zur Beschichtung von Zeigern, Indexen und Lünetten verwendet. Seine Leuchtkraft lässt im Dunkeln nach einiger Zeit nach, wird aber durch Lichteinfall automatisch wieder aufgeladen.

super-luminova

PVD

PVD ist die Abkürzung für „physical vapour deposition“ und bezeichnet ein hochmodernes Beschichtungsverfahren, bei dem ein Material wie etwa Gold als Dampf auf ein beliebiges Werkstück aus Stahl oder Titan übertragen werden kann. Das Ergebnis ist so edel wie langlebig: PVD ist widerstandsfähig, korrosionsresistent und sehr hart.

PVD

Saphirglas

Saphir-Uhrenglas besteht aus Aluminiumoxidpulver (Al2O3), das auf über 2.000 °C erhitzt wird. Die daraus entstehende Saphir-Kerze wird mit höchster Präzision in feine Scheiben geschnitten, in Form gebracht und poliert. Saphir ist extrem kratzfest, wenig schlagempfindlich und bietet eine hohe Lichtdurchlässigkeit. Aus diesem Grund ist Saphirglas ein essenzielles Element des DS Konzepts und wird daher von Certina bei allen Modellen zum Schutz der Zifferblätter verwendet.

sapphire-crystal