
CERTINA WIRD NEUER OFFIZIELLER ZEITNEHMER DES FIS SKILANGLAUF-WELTCUPS
Es ist Certina eine besondere Freude, ein neues Engagement im Skilanglauf bekannt zu geben: Mit Beginn der kommenden Saison übernimmt der Schweizer Uhrenhersteller für 4 Jahre die Rolle des Offiziellen Zeitnehmers am FIS Skilanglauf-Weltcup. Der FIS Skilanglauf-Weltcup wird jährlich ausgetragen. Die Saison 2023/2024 umfasst Wettkämpfe in Finnland, Norwegen, der Schweiz, Deutschland, Italien, Frankreich, Schweden, Kanada und den USA. Das Finale findet am 16./17. März 2024 in Schweden statt.
In der Sportzeitmessung hat Certina eine lange Geschichte. Die neue Partnerschaft ist ein Engagement, das aus gleich mehreren Gründen eine echte Herzensangelegenheit für den Uhrenhersteller aus Biel ist: „Sport ist und war schon immer ein wesentlicher Teil der Certina Markenidentität“.

Die FIS (Fédération Internationale de Ski) ist der Dachverband für den internationalen Ski- und Snowboard-Sport. Sie wurde im Jahr 1924 während der ersten Olympischen Winterspiele in Chamonix, Frankreich, gegründet. Die FIS, ein vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) anerkannter Verband, ist für die olympischen Disziplinen Ski Alpin, Skilanglauf, Skispringen, Nordische Kombination, Freestyle und Snowboard sowie für die internationalen Wettbewerbsregeln zuständig. Pro Jahr werden von den 138 nationalen Mitgliedsverbänden mehr als 7500 FIS Ski- und Snowboard- Wettbewerbe ausgetragen. Mit spezifischen Initiativen fördert die FIS zudem Wintersport als gesunde Freizeitaktivität, insbesondere in Hinblick auf die Jugend. Für weitere Informationen über die FIS besuchen Sie bitte www.fis-ski.com.
credentials : @nordicfocus
